![]() |
Das Staatliche Museum Schwerin, 1882 als technisch bahnbrechender Museumsneubau eröffnet, stand ganz oben der Liste! |
![]() |
Vor dem Schweriner Schloss |
![]() |
Blick von der Gartenterrasse auf die Seenlandschaft |
![]() |
Vorbild? |
![]() |
Streng axiale Gartenanlage |
![]() |
Spazieren auf unterschiedlichen Ebenen |
![]() |
Blick vom Bootsanleger auf das Schloss |
![]() |
Im Weinhaus Uhle. Damals durfte man da sogar noch rauchen! |
![]() |
Eine wirklich gelungene Wahl! |
![]() |
Alles war perfekt! |
![]() |
Sogar die Zigarren.... |
![]() |
Der Hut hat seinen Besitzer gewechselt. Nun gehört er Werner. |
![]() |
Wer ist es? Brüderquizz... |
![]() |
Am Pfaffenteich |
![]() |
Zur 1000-Jahrfeier Mecklenburgs im Jahre 1995 wird anläßlich des 800.Todestages des Stadtgründers Heinrich der Löwe der Schweriner Löwe von Peter Lenk auf dem Marktplatz aufgestellt. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen